Abschlussgottesdienst für die Religionsschüler der Klasse 10
am Mittwoch, den 31.05.2023
um 8:00 Uhr (1. + 2. Schulstunde)
in der Johanniskirche (Johanniskirchplatz 1, 33615 Bielefeld)
Treffen ist direkt in der Kirche.
Eltern und Verwandte sind herzlich eingeladen.

Aktuelles von der Gertrud-Bäumer-Realschule
23.5.23 Der 9.Jahrgang auf der Berufsmesse „Vocatium“
Zu Besuch auf Bielefelds größter Berufsmesse Zwei Monate nach erfolgreich absolviertem Betriebspraktikum besuchte der 9. Jahrgang der Gertrud-Bäumer-Schule am 23. Mai die „vocatium“ in der Bielefelder Stadthalle. Dort gab es u.a. 78 Betriebe, 12 Fachschulen und 18 Hochschulen, die sich mit einem Ausstellungsstand der Schülerschaft präsentierten. Im Vorfeld wurden über den Veranstalter IfT individuelle […]
1.3.23 Kooperation der GBS mit Dr. Wolff
Schüler schauen sich Dr. Wolff an Die Gertrud- Bäumer- Schule geht seit neustem eine Kooperation mit der Dr. Wolff-Gruppe ein. Dadurch wird den Schülern ermöglicht, persönliche Kontakte zu knüpfen, das Unternehmen zu besuchen und sich über Praktika – und Ausbildungsplätze zu informieren. Nachfolgend der Zeitungsartikel:
10.2.23 Sammlung für die Erdbebenopfer
Sammlung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Als Reaktion auf die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat unsere SV am 08. und 09. Februar in den großen Pausen spontan eine Sammlung für die Erbebenopfer in den betroffenen Gebieten durchgeführt. Dabei kamen 800,00 € zusammen. Das ist ein beachtliches Ergebnis. Das Geld wird […]
6.2.23 MINT Tage des 8.Jahrgangs an der FH
MINT-Tage des 8.Jahrgangs an der FH-Bielefeld Im Januar 2023 haben die MINT-Tage für den 8. Jahrgang an der Fachhochschule Bielefeld stattgefunden. Inhalt dieses Projektes war es, einen eigenen Roboter erst zu bauen, und anschließend weiterzuentwickeln und so zu modifizieren, dass er verschiedene Aufgaben erfüllen konnte (einen Parcours zu befahren, einen Luftballon zum Platzen zu bringen […]
1.2.23 Toller Erfolg bei den Stadtmeisterschaften
4. Platz! Toller Erfolg für die Jungen bei den Stadtmeisterschaften! Ein richtig gutes Turnier spielten die Jungen der Jahrgänge 06-08 bei den Hallenstadtmeister-schaften in Sennestadt. Nach klaren Siegen gegen die Hans-Ehrenberg-Schule, die Sekundarschule Königsbrügge und die Georg-Müller-Schule qualifizierten sich die Jungs souverän für das Viertelfinale gegen das Ratsgymnasium. Hier machten wir es unnötig spannend, konnten […]
26.1.23 Auslaufen der Coronaverordnungen
Am 31.1.23 laufen die Coronaverordnungen für die Schulen in NRW aus. Lesen Sie unter dem folgenden Link das Informationsschreiben des Schulministeriums.
15.12.22 „Pakete mit Herz“ Die Weihnachtskiste OWL
Pakete mit Herz Erneut hat sich die GBS an der Aktion „Weihnachtskiste OWL“ beteiligt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte haben in Weihnachtspapier verpackte Kisten mit Lebensmitteln gefüllt, die am Donnerstag, den 15.12. einem Mitarbeiter der Tafel übergeben wurden. Teilweise kamen einzelne Schüler und Schülerinnen mit ganzen Kisten, in manchen Klassen haben sich auch mehrere zusammengetan. […]
26.11.22 Das war unser Tag der offenen Tür
Die GBS öffnet ihre Türen Am 26.11.2022 veranstaltete die Gertrud-Bäumer-Schule ihren Tag der offenen Tür. Eingeladen waren alle Viertklässler mit ihren Eltern, um sich einen Eindruck unserer Schule verschaffen zu können. Um diesen Einblick möglichst umfassend bieten zu können, stellten das Kollegium mit einem Teil der Schülerschaft einiges auf die Beine. An Informationsständen konnte man […]
MINT-Tage an der GBS
Besuch aus der Grundschule: MINT-Tage an der GBS Zum zweiten Mal haben Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen die GBS besucht, um Schnupperstunden in den Fächern Informatik, Technik, Chemie und Physik zu erhalten. An jeweils einem Schultag kamen die vierten Klassen der Bültmannshofschule, der Stapenhorstschule und der Eichendorfschule zu uns in die GBS und durchliefen […]
22.11.22 Besuch des Weihnachtsmärchens
Besuch des Weihnachtsmärchens im Theater Bielefeld Am 22. November besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 eine Vorstellung des diesjährigen Weihnachtsmärchen „Pinocchio“ im Stadttheater. Zunächst trafen sich die Klassen in der GBS, einige frühstückten gemeinsam, andere sprachen noch einmal darüber, wie man sich in einem Theater benehmen sollte und dann ging es […]
18.11.22 Bloggen gegen Rassismus
Bloggen gegen Rassismus – Lesung mit Said Rezek Am 18.11.2022 nahm der Sowi-Kurs von Frau Mohr im Rahmen der digitalen SoR-Aktionswoche „Courage zeigen!“ an einer Online-Lesung des Journalisten und Blogger Said Rezek teil. Insgesamt waren 5 Lerngruppen aus Schulen aus ganz Deutschland Gast in der Lesung. Rezek präsentierte nicht nur einzelne Ausschnitte aus seinem […]
9.11.22 Infoabende für Eltern
Infoabende für Eltern „Gefahren im Netz“ & „Sucht und Prävention“ Infoabende an der GBS Zu Beginn des neuen Schuljahres haben Herr Leder und Frau Mohr eine Elternabendreihe konzipiert. Dabei sollen die Eltern der verschiedenen Jahrgänge Infoabende zu unterschiedlichen Themen angeboten bekommen. Den Anfang machte am 03. November der Elternabend „Gefahren im Netz“ für die Eltern […]
27.09.22 Kulturwandertag
Kulturwandertag der Jahrgänge 5 – 8 Am 27.09.22 gab es wieder Kulturwandertage für die Jahrgänge 5 – 8 im Rahmen des Kulturrucksacks von der Stadt Bielefeld. Dabei waren wieder interessante und vielfältige Angebote. Eins der Angebote wird im Folgenden kurz vorgestellt: Die Klasse 5b war zum Kulturwandertag im Bauernhausmuseum. Zum Thema Eco Printing gab es […]
23.09.22 Bienenfutterautomat an der GBS
Bienenretter bereiten sich auf den Herbst und Winter vor Seit Beginn dieses Schuljahres hängt endlich der Bienenfutterautomat im Schulgebäude. Angeschafft haben ihn Schülerinnen und Schüler aus einem Sowi-Kurs. Bisher konnte man dort Blumensamen kaufen, aus denen im Sommer bienenfreundliche Blumen wachsen. Nun wird die Herbstsaison eingeläutet: Ab sofort befindet sich in jeder Kapsel, die man […]
20.09.22 Weltkindertag an der GBS
Weltkindertag 2022 an der GBS Erneut haben die 5. Klassen an einer Aktion zum Weltkindertag am 20. September teilgenommen. Unter dem Hashtag „#WieStarkWäreDasDenn“ hat die Unicef dazu aufgerufen, dass Kinder ihre Wünsche für eine gute Zukunft mit Straßenmalkreide auf die Straße bringen. In der dritten Stunde am Weltkindertag versammelten sich alle Fünftklässler auf dem […]
13.09.22 Social Day
Arbeiten für den guten Zweck – social day an der GBS Erstmals konnte seit Beginn der Coronapandemie wieder ein social day an der Gertrud-Bäumer-Schule durchgeführt werden. Da die bisherigen Organisatoren „Die Falken“ in diesem Jahr weiter aussetzten, hat die GBS den social day in Absprache mit dem Förderverein kurzerhand selbst organisiert. Ansonsten […]
11.09.22 Die GBS beim run and roll city 2022
Mit der GBS beim 17. run & roll City 2022 Am 11.09.2022 fand der run & roll day in Bielefeld statt, diesmal jedoch mit neuer Streckenführung durch die Innenstadt. Insgesamt 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 traten für die GBS an und damit lag sie bei der Teilnehmerzahl auf Platz 4 der weiterführenden Schulen […]
22.06.22 Wir räumen unseren Stadtteil auf !
Wir räumen unseren Stadtteil auf! Unter diesem Motto stand der vorletzte Schultag an der Gertrud-Bäumer-Schule. Statt Filme zu gucken, Eis zu essen oder sich anders die letzten Stunden in den Klassen zu vertreiben, sollte an der GBS etwas Sinnvolles passieren. So entstand die Idee in den eigenen Stadtteil auszuschwärmen und Müll zu sammeln. Zuerst gab […]
10.06.22 Quizduell
Quizduell Schülerinnen und Schüler beweisen ihr Wissen rund um die Themen Rassismus und Antisemitismus Der Verein „Bürger Europas e.V.“ bietet Schulen aktuell die Teilnahme an einem Onlinequiz an, bei dem zwei Schulklassen gegeneinander antreten und 15 Fragen rund um die Themen Rassismus, Antisemitismus, Migration, Integration und Rechtsradikalismus beantworten. Dabei werden die Gruppen einander zugelost und […]
Gertrud-Bäumer-Schule gestaltet Seiten im Stadtteilmagazin
Mit der aktuellen Ausgabe des Stadtteilmagazins „Rund um den Siggi“ beginnt die journalistische Arbeit an der Gertrud-Bäumer-Schule. Ab sofort gestalten Schülerinnen und Schüler in jeder Ausgabe eine Seite im Magazin.
Den Anfang machen ein Artikel über „Fast Fashion“ und ein Bericht über unsere Müllsammelaktion vor den Sommerferien. Beide Berichte sind auf den Seiten 40 und 41 in der aktuellen Ausgabe zu lesen.
Den Link zur Onlineausgabe gibt es hier:
https://www.rundumdensiggi.de/files/siggi_files/Siggi_Magazin/Siggi_MagazinNo26.pdf
Im Moment überlegen die Schülerinnen und Schüler schon, worüber sie in der kommenden Ausgabe schreiben können. Man darf gespannt sein.
Aktuelle Termine
29.5 und 30.5.23 Pfingsten (schulfrei)
08:00 - 09:00
Abschlussgottesdienst Klasse 10
17:00 - 20:00
Sportfest
15:30 - 18:00
Unsere Lernplattformen






Die GBS stellt sich vor!
Liebe Eltern und liebe Kinder der 4. Klassen! Mit unserem Schulvideo wollen wir Ihnen und euch einen kleinen Einblick in das Schulleben an der Gertrud-Bäumer-Schule bieten. Viel Spaß beim Anschauen!
Gertrud-Bäumer-Schule Bielefeld im Schuljahr 2022/2023
In diesem Schuljahr besuchen 590 Schülerinnen und Schüler die GBS. Unsere Schülerinnen und Schüler werden in 21 Klassen unterrichtet. Von den 21 Klassen ist eine Klasse als Ankommens- und Vorbereitungsklasse (Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse) eingerichtet. Die Jahrgänge 7 und 10 sind vierzügig, alle anderen Jahrgänge sind dreizügig. Wir sind eine Schule im gemeinsamen Lernen. In unserem Team arbeiten 50 Lehrerinnen und Lehrer, davon 2 Lehramtsanwärterinnen, drei Sonderpädagoginnen, zwei Schulsozialarbeiterinnen, eine MPT-Fachkraft, unsere Sekretärin sowie unser Hausmeister. In unterschiedlichen Rollen arbeiten wir an einem gemeinsamen Ziel: Den Bildungs- und Erziehungsauftrag konsequent umzusetzen und jede Schülerin und jeden Schüler zum individuell bestmöglichen Schulerfolg zu führen.
Sprechen Sie uns an!













