Tag der offenen Tür und Infoabend an der GBS

Aktuelles von der Gertrud-Bäumer-Realschule
20.11.23 Sporttag der 5.Klassen
Kooperation, Spiel, Spaß und Bewegung Auch in diesem Schuljahr stand wieder der traditionelle Sporttag der 5.Klassen auf dem Programm. Im Mittelpunkt stand das Kooperieren innerhalb der Klasse, der Wettkampfcharakter, aber natürlich auch der Spaß an der Bewegung. So traten die Klassen in vier verschiedenen Sportspielen gegeneinander an. Es mussten beim Goldtransport möglichst viele Goldstücke in […]
17.11.23 Vorlesen in der Grundschule
Zum Vorlesen nach nebenan in die Grundschule Am Freitag, den 17.112023 war der Vorlesetag 2023. In vielen Schulen, Kitas und weiteren Einrichtungen wurde an dem Tag Kindern vorgelesen, so auch in der benachbarten Bültmannshofschule. Erstmals haben 9 Schülerinnen und 1 Schüler der GBS daran teilgenommen und sind zum Vorlesen zu den Grundschülerinnen und Grundschülern „rübergegangen“. Zu zweit […]
28.09.23 Die 5.Klassen besuchen die Stadtbibliothek
Besuch der Stadtbibliothek Im September haben alle fünften Klassen der Gertrud-Bäumer-Schule die Stadtbibliothek Bielefeld besucht. Bereits im Vorfeld wurden in den Klassen die Anträge für einen Bibliotheksausweis eingesammelt, sodass gleich zu Anfang alle Kinder ihren eigenen Ausweis bekommen haben, sofern sie nicht sowieso schon einen hatten. Anschließend gab es eine Führung und natürlich jede […]
26.09.23 Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Zum dritten Mal: Auszeichnung als MINT-freundliche Schule Nach den Jahren 2017 und 2020 wurde nun am 8. September 2023 unsere Schule zum dritten Male als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Darüber freuen wir uns sehr und nehmen dieses Ereignis als Ansporn, den MINT-Weg weiterzugehen. In ihrer Grußbotschaft anlässlich der Siegelverleihung richtet Schulministerin Frau Dorothe Feller aus: „Der […]
12.09.23 Spende an das Kinderhospiz
Gertrud-Bäumer-Schule spendet erneut dem Kinderhospiz Die Gertrud-Bäumer-Schule hat im Juni wiederholt einen eigenen sozialen Tag durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben einen Tag lang ihren Platz in der Schule eingetauscht und ehrenamtlich gearbeitet. Ob in einem Betrieb, bei den eigenen Eltern, den Nachbarn oder Großeltern im Haushalt oder Garten helfen, den Nachbarshund ausführen, alles war […]
10.09.23 Run and Roll City 2023
Erfolgreiche Teilnahme beim Run and Roll City 2023 Am Sonntag, den 10. September fand in Bielefeld erneut der Run and Roll City statt. Auch in diesem Jahr hat sich die Gertrud-Bäumer-Schule beim moBiel Schülerlauf angemeldet. Mit insgesamt 235 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erzielte die GBS den 3. Platz bei der Schulwertung, bei der die Schulen geehrt […]
16.06.23 Die GBS feiert ihr Schulfest
Gemeinsam Feiern im Bielefelder Westen Am 16. Juni 2023 fand an der Gertrud-Bäumer-Schule ein Schulfest statt. Das Schulmotto „Gemeinsam Lernen im Bielefelder Westen“ wurde kurzerhand umformuliert und es wurde gemeinsam gefeiert. Von 15.30 bis 18.00 Uhr waren der Schulhof und ein Teil des Schulgebäudes bunt geschmückt und gut besucht. Die Klassen hatten sich im Vorfeld […]
15.06.23 Internationales Picknick
Internationales Picknick – Praktische Philosophie Jahrgang 7 Am 15.06. haben die PP7-Kurse von Frau Körner und Frau Weber ein internationales Picknick veranstaltet. Viele unterschiedliche Gerichte wie Poğaça, Kısır, Nudelsalat, Lahmacun, Sigara Börek, Kekse, Gözleme und andere wurden dankenswerterweise von Eltern und Schüler*innen zubereitet. Bei gutem Wetter, mit Picknickdecken ausgestattet, wurden die mitgebrachten Gerichte verköstigt und […]
14.06.23 Betriebserkundung des 9.Jahrgangs
Betriebserkundung in Jahrgang 9 Ehe es für die Schülerinnen und Schüler der Gertrud-Bäumer-Schule in die wohlverdienten Sommerferien geht, stand am 14.06. für den 9. Jahrgang parallel zum Sportfest der Klassen 5-7 eine Betriebserkundung auf dem Plan. Im Vorfeld konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen vier Angeboten wählen. Am 14.06. machten sie sich dann in […]
14.06.23 Sportfest an der GBS
Sportfest an der GBS Am 14.6.23 veranstaltete die GBS ein Sportfest in den Jahrgängen 5 – 8. Bei bestem Wetter mussten sich die Klassen an Stationen wie Zonenweitsprung, Endlosrundlauf, Sportquiz, Wassertransportstaffel oder Fußballzielschießen gegeneinander antreten. Die beste Klasse jeder Jahrgangsstufe wurde mit einem Eisgutschein belohnt. Allen Beteiligten hat das Sportfest sehr viel Spaß gemacht und […]
07.06.23 Verabschiedung der 10.Klassen an der GBS
Am 07.06.2023 wurden die 10.Klassen der GBS feierlich verabschiedet ! Klasse 10a Klasse 10b Klasse 10c Klasse 10d
07.06.23 Ausflug ins Historische Museum
8b und 8c – Ausflug ins Historische Museum Am 24.05. und am 07.06.23 besuchten die Klassen 8b und 8c das Historische Museum in Bielefeld. Im Rahmen des Deutsch- und Geschichtsunterrichtes wurde dieser Unterrichtsgang gestaltet. Die Lektüre „Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne fand bei den Schüler*innen großen Anklang. Zusätzlich zur Deutschlektüre wurden die […]
01.06.23 Gottesdienst der 10. Klassen
Mit Freude schauen wir zurück und mit einem Lächeln nach vorn! Am 1.6.23 feierten die 10. Klassen der Gertrud-Bäumer-Schule ihren Abschlussgottesdienst in der Johanneskirche. Der Gottesdienst wurde von dem 9. Religionskurs von Herrn Grothaus vorbereitet. Er stand unter dem Thema des Rückblickes auf die 6 Jahre in der GBS und den Blick nach vorn, was […]
01.06.23 Theaterbesuch der 9.+10. Klassen
Besuch des Theaterstücks „Das Tribunal“ Mit 170 Schülerinnen und Schülern besuchte die GBS am 31.1. und 1.6.2023 das Theaterstück „Das Tribunal“ von Dawn King. Ins Deutsche übersetzt von Henning Bochert. Eine Woche zuvor wurden fünf Klassen von einer Theaterpädagogin in Workshops auf den Inhalt des Stückes spielerisch vorbereitet. Zum Inhalt: „Zwölf Jugendliche werden zu Geschworenen in […]
23.5.23 Der 9.Jahrgang auf der Berufsmesse „Vocatium“
Zu Besuch auf Bielefelds größter Berufsmesse Zwei Monate nach erfolgreich absolviertem Betriebspraktikum besuchte der 9. Jahrgang der Gertrud-Bäumer-Schule am 23. Mai die „vocatium“ in der Bielefelder Stadthalle. Dort gab es u.a. 78 Betriebe, 12 Fachschulen und 18 Hochschulen, die sich mit einem Ausstellungsstand der Schülerschaft präsentierten. Im Vorfeld wurden über den Veranstalter IfT individuelle […]
1.3.23 Kooperation der GBS mit Dr. Wolff
Schüler schauen sich Dr. Wolff an Die Gertrud- Bäumer- Schule geht seit neustem eine Kooperation mit der Dr. Wolff-Gruppe ein. Dadurch wird den Schülern ermöglicht, persönliche Kontakte zu knüpfen, das Unternehmen zu besuchen und sich über Praktika – und Ausbildungsplätze zu informieren. Nachfolgend der Zeitungsartikel:
10.2.23 Sammlung für die Erdbebenopfer
Sammlung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Als Reaktion auf die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat unsere SV am 08. und 09. Februar in den großen Pausen spontan eine Sammlung für die Erbebenopfer in den betroffenen Gebieten durchgeführt. Dabei kamen 800,00 € zusammen. Das ist ein beachtliches Ergebnis. Das Geld wird […]
6.2.23 MINT Tage des 8.Jahrgangs an der FH
MINT-Tage des 8.Jahrgangs an der FH-Bielefeld Im Januar 2023 haben die MINT-Tage für den 8. Jahrgang an der Fachhochschule Bielefeld stattgefunden. Inhalt dieses Projektes war es, einen eigenen Roboter erst zu bauen, und anschließend weiterzuentwickeln und so zu modifizieren, dass er verschiedene Aufgaben erfüllen konnte (einen Parcours zu befahren, einen Luftballon zum Platzen zu bringen […]
1.2.23 Toller Erfolg bei den Stadtmeisterschaften
4. Platz! Toller Erfolg für die Jungen bei den Stadtmeisterschaften! Ein richtig gutes Turnier spielten die Jungen der Jahrgänge 06-08 bei den Hallenstadtmeister-schaften in Sennestadt. Nach klaren Siegen gegen die Hans-Ehrenberg-Schule, die Sekundarschule Königsbrügge und die Georg-Müller-Schule qualifizierten sich die Jungs souverän für das Viertelfinale gegen das Ratsgymnasium. Hier machten wir es unnötig spannend, konnten […]
15.12.22 „Pakete mit Herz“ Die Weihnachtskiste OWL
Pakete mit Herz Erneut hat sich die GBS an der Aktion „Weihnachtskiste OWL“ beteiligt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte haben in Weihnachtspapier verpackte Kisten mit Lebensmitteln gefüllt, die am Donnerstag, den 15.12. einem Mitarbeiter der Tafel übergeben wurden. Teilweise kamen einzelne Schüler und Schülerinnen mit ganzen Kisten, in manchen Klassen haben sich auch mehrere zusammengetan. […]
Gertrud-Bäumer-Schule gestaltet Seiten im Stadtteilmagazin
Mit der aktuellen Ausgabe des Stadtteilmagazins „Rund um den Siggi“ beginnt die journalistische Arbeit an der Gertrud-Bäumer-Schule. Ab sofort gestalten Schülerinnen und Schüler in jeder Ausgabe eine Seite im Magazin.
Den Anfang machen ein Artikel über „Fast Fashion“ und ein Bericht über unsere Müllsammelaktion vor den Sommerferien. Beide Berichte sind auf den Seiten 40 und 41 in der aktuellen Ausgabe zu lesen.
Den Link zur Onlineausgabe gibt es hier:
https://www.rundumdensiggi.de/files/siggi_files/Siggi_Magazin/Siggi_MagazinNo26.pdf
Im Moment überlegen die Schülerinnen und Schüler schon, worüber sie in der kommenden Ausgabe schreiben können. Man darf gespannt sein.
Die GBS stellt sich vor!
Liebe Eltern und liebe Kinder der 4. Klassen! Mit unserem Schulvideo wollen wir Ihnen und euch einen kleinen Einblick in das Schulleben an der Gertrud-Bäumer-Schule bieten. Viel Spaß beim Anschauen!
Gertrud-Bäumer-Schule Bielefeld im Schuljahr 2023/2024
In diesem Schuljahr besuchen 593 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Unsere Schülerinnen und Schüler werden in 22 Klassen unterrichtet. Von diesen sind zwei Klassen als Ankommens- und Vorbereitungsklassen (Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse) eingerichtet. Die Jahrgänge 5 und 8 sind vierzügig, alle anderen Jahrgänge sind dreizügig. Wir sind eine Schule im gemeinsamen Lernen. In unserem Team arbeiten 50 Lehrerinnen und Lehrer, davon eine Lehramtsanwärterin, zwei Sonderpädagoginnen, zwei Schulsozialarbeiterinnen, eine MPT-Fachkraft, unsere Sekretärin sowie unser Hausmeister. In unterschiedlichen Rollen arbeiten wir gemeinsam an einem Ziel: Den Bildungs- und Erziehungsauftrag konsequent umzusetzen, unsere Kinder und Jugendlichen zu sozial verantwortlichen Menschen in einer demokratisch verfassten Gesellschaft zu erziehen und jede Schülerin und jeden Schüler zum individuell bestmöglichen Schulerfolg zu führen.
Sprechen Sie uns an!






